Log in

Werbe Anzeige:

Bedingungsloses Grundeinkommen: Die Lösung, die Elon Musk schon lange sieht – und die jetzt Realität werden muss

Doris Siefen, Ein Aufruf zum Handeln – Eine Zukunft für Alle: Bedingungsloses Grundeinkommen im Zeitalter der KI Doris Siefen, Ein Aufruf zum Handeln – Eine Zukunft für Alle: Bedingungsloses Grundeinkommen im Zeitalter der KI

Elon Musk sagt es seit Jahren, und seit dem Launch von Grok 4 und den letzten Wochen sagt er es noch lauter:

„In der Zukunft wird es keinen Mangel mehr geben. KI wird so produktiv sein, dass niemand mehr arm sein muss – es wird ein Universal High Income geben, kein Basic, weil wir in einer Welt der Fülle leben werden.“

Das klingt utopisch. Aber es ist keine Science-Fiction mehr – es ist die logische Konsequenz der exponentiellen KI-Entwicklung, die wir gerade erleben. Und genau deshalb ist das neue Buch von Doris Siefen gerade jetzt so brennend aktuell.

„Ein Aufruf zum Handeln – Eine Zukunft für Alle: Bedingungsloses Grundeinkommen im Zeitalter der KI“ ist nicht irgendein weiteres Theorie-Buch. Es ist ein präzise recherchiertes, leidenschaftliches Manifest, das genau den Zeitpunkt trifft, an dem Elon Musks Prognose von der Vision zur greifbaren Realität wird.

Doris Siefen zeigt darin glasklar:

Ja, KI wird Millionen Jobs vernichten – aber sie schafft gleichzeitig unvorstellbaren Wohlstand.

Die einzige Frage ist: Wer bekommt diesen Wohlstand ab?

Eine winzige Tech-Elite – oder alle?

Ihre Antwort: Ein gut durchdachtes, finanziertes und sozial verträgliches Bedingungsloses Grundeinkommen ist der einzige Weg, wie wir Elons „Age of Abundance“ tatsächlich für alle Menschen erreichen und nicht nur für die Aktionäre von Nvidia, OpenAI und xAI.

Das Buch ist Elon Musk und dem xAI-Team gewidmet – und das aus gutem Grund.

Denn während viele Politiker immer noch in alten Denkmustern verharren („mehr Umschulung, mehr Bildung, mehr Wachstum um jeden Preis“), hat Musk längst erkannt:
Wenn KI wirklich alles besser, schneller und günstiger kann als Menschen, dann braucht es ein neues Gesellschaftsmodell.

Und dieses Modell heißt: Grundeinkommen.

Siefen liefert genau das, was jetzt fehlt: Konkrete Finanzierungsmodelle (Automatisierungssteuer, CO₂-Dividende, Vermögensanteil)
Analyse aller großen Pilotprojekte (Finnland, Kanada, Kenia, Deutschland)

Widerlegung der üblichen Gegenargumente („die Leute werden faul“ – Spoiler: sie werden es nicht)
Und vor allem: eine Vision, wie wir die KI-Revolution nutzen können, um Armut komplett abzuschaffen – genau wie Elon es prophezeit.

Wir stehen an einem Scheideweg.

Entweder wir lassen zu, dass der gesamte KI-Wohlstand bei wenigen landet und der Rest in Prekarität versinkt – oder wir nutzen diesen historischen Moment, um das größte Umverteilungsprojekt der Menschheitsgeschichte zu starten.

Doris Siefen hat mit diesem Buch die Blaupause geliefert.

Und sie hat sie Elon Musk und xAI gewidmet, weil sie genau weiß: Die Technologie ist da. Jetzt fehlt nur noch der politische Wille.

Denn wenn wir jetzt nicht handeln, wird Elons „Universal High Income“ nur für die oberen 0,1 % gelten – und der Rest schaut zu.
Ein Aufruf zum Handeln – Eine Zukunft für Alle

Die KI kommt.
Die Frage ist nicht ob, sondern für wen sie arbeitet.
Machen wir sie zur Dienerin aller Menschen.

Doris Siefen „Ein Aufruf zum Handeln – Eine Zukunft für Alle: Bedingungsloses Grundeinkommen im Zeitalter der KI“ Das Buch ist überall im Handel erhältlich. Jetzt kaufen: Amazon, Thalia, Hugendubel, ebook.de, Apple Books, überall (oder einfach „Doris Siefen Grundeinkommen“ googeln – es ist wirklich überall)

Die Zukunft beginnt nicht 2040.
Sie beginnt heute – mit diesem Buch.

Last modified onThursday, 20 November 2025 08:07

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss
WorldNews123.ONE ist nicht verantwortlich für die Informationen, welche durch die vorgestellten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden . Dieser Beitrag dient lediglich der Information.

Einkommensdisclaimer
Alle Gewinn- und Einkommensbeispiele, der hier vorgestellten Programme, sind nur Überlegungen. Gewinnbeteiligungen sind von deren Geschäftsabwicklung abhängig und können nicht garantiert werden.

Risikohinweis
Jedes Unternehmen unterliegt den unternehmerischen und wirtschaftlichen Risiken. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann daher nicht ausgeschlossen werden und es können auch keine Gewinnbeteiligungen garantiert werden. Man sollte daher unbedingt nur Gelder einsetzen, deren eventuellen Verlust man sich leisten kann. 

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.